AVIS Südtirol Blog
Was gibt es Neues?
NACHLESEN UND INFORMIERT BLEIBEN
Welche Testimonials sind bei AVIS Südtirol? Wie funktioniert die Blutspende und welche Neuigkeiten gibt es? Das und vieles mehr erfährst du in unserem Blog. Solltest du sonst noch etwas wissen möchten, besuche unseren FAQ-Bereich.

EVENTS | 04.08.2025
SOMMERFEST IN GARGAZON
AVIS-Spender aus Meran und dem Burggrafenamt wurden in Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr zum Sommerfest nach Gargazon eingeladen.

EVENTS |
Euregio Transplant-Tour 2025: 100 Radsportler setzen Zeichen für das Leben
Zum bereits 22. Mal treten transplantierte Radsportlerinnen und Radsportler in die Pedale – bei der Euregio Transplant-Tour 2025. In diesem Jahr führt die Route wieder von Innsbruck nach Arco, mit rund 100 Teilnehmenden, die mit ihrer Fahrt ein starkes Zeichen für Organspende und ein neues Leben setzen.
| 07.05.2025
NEUER VERWALTUNGSRAT AVIS PUSTERTAL
Mit Freude und Stolz geben wir bekannt, dass im Rahmen der letzten Vollversammlung der AVIS Pustertal der neue Verwaltungsrat sowie der neue Ausschuss gewählt wurden.

EVENTS | 09.01.2025
Boclassic
Anche quest’anno l'Avis Alto Adige ha partecipato alla corsa Bo Classic in un'occasione così significativa per il suo 50º anniversario!

EVENTS | 08.11.2024
Wir sagen "Danke"
Innichen; Am Abend des 08. November 2024 fand in Innichen das Mitgliedertreffen der Blutspender (AVIS) im Pustertal statt. Der Verein, mit seiner Sektion Pustertal (Bruneck und Innichen), zählt insgesamt 4.400 Mitglieder und konnte im vergangenen Jahr beachtliche 5.500 Vollbluteinheiten sammeln. Besonders hervorzuheben sind die 1.200 aktiven Mitglieder aus der Umgebung von Innichen, die einen wichtigen Beitrag zur Blutspende leisten.

EVENTS | 17.11.2024
Schulung von Avis Alto Adige-Managern: Vorschriften des Dritten Sektors
Avis Alto Adige SÜdtirol spielt eine entscheidende Rolle im Panorama der Blutspende in Südtirol. Die Führungskräfte von Avis sind nicht nur für die Verwaltung des Tagesgeschäfts verantwortlich, sondern auch für die Förderung der Spenden- und Nachhaltigkeitskultur des Vereins. Mit dem Inkrafttreten der neuen Vorschriften des Dritten Sektors ist die Schulung von Führungskräften zu einem grundlegenden Aspekt geworden, um ein effektives Management im Einklang mit den geltenden Gesetzen sicherzustellen.