Die Bezirke
SPENDER WERDEN
FAQ
EVENTS |  17.11.2024

Schulung von Avis Alto Adige-Managern: Vorschriften des Dritten Sektors

Avis Alto Adige SÜdtirol spielt eine entscheidende Rolle im Panorama der Blutspende in Südtirol. Die Führungskräfte von Avis sind nicht nur für die Verwaltung des Tagesgeschäfts verantwortlich, sondern auch für die Förderung der Spenden- und Nachhaltigkeitskultur des Vereins. Mit dem Inkrafttreten der neuen Vorschriften des Dritten Sektors ist die Schulung von Führungskräften zu einem grundlegenden Aspekt geworden, um ein effektives Management im Einklang mit den geltenden Gesetzen sicherzustellen.

Die Vorschriften des Dritten Sektors, die mit dem Kodex des Dritten Sektors (Gesetzesdekret 117/2017) eingeführt wurden, haben zu erheblichen Veränderungen in der Verwaltung von Freiwilligenorganisationen geführt. Diese Regeln zielen darauf ab, die Bürokratie zu vereinfachen, die Transparenz zu fördern und sicherzustellen, dass Verbände effektiver arbeiten können. Für Avis Südtirol bedeutet dies, dass Führungskräfte über die rechtlichen, steuerlichen und betrieblichen Bestimmungen, die ihre Arbeit betreffen, genau informiert sein müssen.

Die Ausbildung der Führungskräfte von Avis Südtirol verfolgt mehrere Ziele:

 

1. **Regulierungskenntnisse**: Manager müssen sich ein solides Verständnis der Vorschriften des Dritten Sektors aneignen, einschließlich Aspekten im Zusammenhang mit Aufzeichnung, Berichterstattung und Ressourcenmanagement.

 

2. **Effektives Ressourcenmanagement**: Es ist wichtig, dass Manager lernen, menschliche, finanzielle und materielle Ressourcen effizient zu verwalten und so die Nachhaltigkeit des Vereins sicherzustellen.

 

3. **Förderung der Spendenkultur**: Durch Schulungen können Manager Kommunikations- und Social-Marketing-Fähigkeiten entwickeln, die für die Sensibilisierung der Gemeinschaft für Blutspenden unerlässlich sind.

 

4. **Führungskräfteentwicklung**: Die Schulung zielt darauf ab, Führungskompetenzen zu verbessern, damit Führungskräfte Freiwillige anleiten und effektiv mit anderen Organisationen und Institutionen zusammenarbeiten können.

 

Die Ausbildung der Führungskräfte von Avis Südtirol ist eine grundlegende Investition für die Zukunft des Vereins und für die Förderung des Blutspendens. Mit einer angemessenen Vorbereitung auf die Vorschriften des Dritten Sektors können Manager die Herausforderungen des Sektors effektiver meistern und so ein transparentes und nachhaltiges Management gewährleisten. Nur so wird es möglich sein, weiterhin einen wesentlichen Dienst für die Gemeinschaft zu leisten und Leben zu retten.

EVENTS |  20.10.2025

Mitglieder des Ausschusses Avis Blutspende beim Frauenlauf in Brixen aktiv dabei

Auch in diesem Jahr zeigten die Mitglieder des Ausschusses der Avis Blutspende Brixen Einsatz – nicht nur für die gute Sache, sondern auch sportlich: Gemeinsam nahmen sie am Frauenlauf in Brixen teil. Mit ihrer Teilnahme setzten sie ein starkes Zeichen für Solidarität, Gesundheit und Gemeinschaft. Die Veranstaltung bot eine wunderbare Gelegenheit, den Teamgeist zu stärken und gleichzeitig auf die wichtige Bedeutung der Blutspende aufmerksam zu machen.

 

 

Mehr lesen
EVENTS |  20.10.2025

Ein Zeichen der Solidarität – Skulpturprojekt von Avis Blutspender Brixen in Zusammenarbeit mit der Berufsschule Tschuggmall und der Gemeinde Brixen

Brixen, 15.10.25 – Ein sichtbares Symbol für Gemeinschaft, Engagement und Solidarität ziert seit Kurzem das Stadtbild von Brixen: Die neue Skulptur des Vereins Avis Blutspender Brixen, entstanden in enger Zusammenarbeit mit der 2. Metallklasse der Berufsschule Tschuggmall, wurde am Mittwoch der Gemeinde Brixen übergeben.

Mehr lesen
Menü Schließen
Die Bezirke
SPENDER WERDEN
FAQ